Für die Oma einer ganz lieben Freundin haben wir zusammen diese wunscherschöne Blumenkorb-Torte gezaubert.
Mein Hobby ist meine Leidenschaft und das, wofür mein inneres Feuer brennt. Nichts mache ich lieber als an allen möglichen Projekten zu arbeiten.
Wenn man diese Leidenschaft mit jemandem teilen kann, verdoppelt sie sich.
Anlässlich der „Kuchenliebe“ in Bremen habe ich mich auf den Weg nach Münster gemacht. Dort wohnt eine ganz liebe Tortenfreundin. Wir sind sehr eng miteinander, sodass ich bei Ihr für das Wochenende „Zuflucht“ gefunden habe.
Zwei Tortentanten in einer Wohnung… auf geht´s! 🙂
Blumenkorb-Torte
Die Oma meiner Freundin hatte Geburtstag und natürlich hat sie es sich nicht nehmen lassen, eine Torte für Oma zu machen. Also haben wir kurzerhand unser beider Ausrüstungen „zusammen geworfen“, um die Oma zu erfreuen.
Tja, mein Koffer, den ich dabei hatte, war zu 2/3 voll mit Tortensachen und Geschenken für meine liebe Freundin. Ich musste mich also „leicht“ zurücknehmen bei der Auswahl von meinen Klamotten.
Ich werde immer wieder gefragt, welche Produkte ich eigentlich für meine Torten verwende.
Für diese Torte zum Beispiel habe ich den Fondant und die Lebensmittelfarben von Dekoback benutzt. Schön zu verarbeiten. Schaut mal auf der Internetseite vorbei: www.dekoback.com. Dort findet Ihr die komplette Produktpalette.
Entstanden ist diese wunderschöne Blumenkorb-Torte. Sie gefällt mir selbst ausgesprochen gut, was ich unumwunden zugebe.
Meine Lieblingsfarbe ist „bunt“ und in diesen trüben und grauen Tagen ist es eine Freude, in solch ein buntes Blumenmeer zu blicken.
Der Tag der Tage:
Die Oma hat sich sehr gefreut und konnte den Blick gar nicht von der Torte wenden.
Natürlich habe ich auch ein paar Anschittbilder für Euch.
Innen verbirgt sich ein luftiger Vanille-Zitronen-Biskuit, gefüllt mit luftig aufgeschlagener deutscher Buttercreme und Kirsch-Konfitüre – ganz nach Oma´s Geschmack.
No Comments