Lust auf Carrot UND Cheesecake?
Ich konnte mich einfach nicht entscheiden und habe deshalb einen 2in1-Kuchen gebacken.
Carrot-Cheese-Cake
Ihr braucht dafür:
Springform 26 cm Durchmesser
für die Cheesecake-Masse:
250 g Quark
230 g Frischkäse
150 g Zucker
4 EL Mehl
1 Vanillepudding-Pulver
Zeste + Saft von 1/2 Zitrone
3 Eier
für die Carrot Cake-Masse:
225 g geraspelte Karotten
150 g Butter
150 g Zucker
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
150 g Mehl
2 TL Backpulver
100 g gemahlene Haselnüsse
Und so geht´s:
Ihr fangt am besten mit der Cheesecake-Masse an.
Dafür rührt Ihr Quark, Frischkäse, Zucker + Zitronensaft glatt.
Danach die Eier einzeln nacheinander zügig verrühren. Es soll nicht allzuviel Luft in die Masse geschlagen werden.
Als Nächstes gebt Ihr Mehl, Vanillepuddingpulver, Zitronenzeste dazu und rührt die Masse wieder glatt.
Info: Keine Panik, die Masse ist noch ziemlich flüssig, das ist völlig normal und in Ordnung so.
Die Cheesecake-Masse nun erstmal beiseite stellen.
Dann bereitet Ihr die Carrot Cake-Masse zu.
Dafür rührt Ihr die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker + Salz cremig.
Nach und nach gebt Ihr die Eier dazu.
Dann mischt Ihr das Mehl mit dem Backpulver und hebt es unter die Masse, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Nun gebt Ihr noch die Haselnüsse und die Karotten dazu und rührt alles wieder schön glatt.
Als Nächstes gebt Ihr die komplette Cheesecake-Masse darauf.
Danach verteilt Ihr löffelweise die restliche Carrot Cake-Masse darauf, einfach irgendwie durcheinander.
Ich habe nun noch wie beim Marmorkuchen den gesamten Teig mit einer Gabel durchgezogen, sodass sich beim aufschneiden das schöne Muster ergibt.
Den Kuchen dann bei 170 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) ungefähr 50-55 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Dann lasst Ihr den Kuchen in der Springform komplett auskühlen und löst ihn dann aus der Form.
Fertig! 🙂
Ihr könnt den Kuchen natürlich noch verzieren, mit einem Guss übergießen, oder oder oder. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Lasst Euch den Kuchen nun gut schmecken! 🙂
No Comments