Nach etwas Brainstorm zum Thema Schulanfang kam ich u.a. auf die Idee, einmal essbare Stifte auszuprobieren.
Manchmal habe ich eine Idee und es gibt nichts, was mich noch aufhalten könnte. Ich musste das sofort ausprobieren!
Gesagt, getan. Kaum Feuer gefangen für diese Idee, hatte ich alle Zutaten in der Hand und direkt los gelegt.
Fazit:
Ich muss sagen, es gefällt und schmeckt mir. Gerade jetzt für den Schulanfang eine witzige Idee.
essbare Stifte

essbare Stifte
für ca. 20 Stück
—————————————————————————————————-
ZUTATEN
200 g Butter, kalt
500 g Mehl
2 EL saure Sahne
1 Prise Salz
200 g Puderzucker, gesiebt
2 Eigelb
2 Pck. Vanillezucker
Lebensmittelfarben: gelb, rot, grün, blau
ggf. etwas Ei zum Einpinseln
—————————————————————————————————-
ZUBEREITUNG
1. alle Zutaten in einer Schüssel mit der Hand zu einem festen Teig kneten
2. Teig in 1/3 und 2/3 teilen
- das 1/3 des Teigs nochmal in 4 Teile teilen und mit den Lebensmittelfarben einfärben
- die 2/3 bleiben hell

essbare Buntstifte
3. alle Teige in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen
4. die eingefärbten Teige jeweils zu mehreren längeren Strängen ausrollen
5. den hellen Teig zwischen zwei Lagen Backpapier in etwa zu einem Rechteck ausrollen
6. die erste der bunten Teigstränge in der passenden Länge auf das Rechteck legen und mit dem hellen Teig einrollen

essbare Stifte
7. mit einem Messer abschneiden und vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
8. mit den restlichen Teigsträngen genauso weiter verfahren und alle Stränge aufbrauchen
9. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
10. ggf. das Ei verquirlen und die Stifte damit einpinseln
11. Stifte ca. 20-25 Minuten (je nach Dicke der Stifte) goldgelb backen

essbare Stifte
12. Stifte gut auskühlen lassen
13. mit einem scharfen Messer vorne die Stifte anspitzen (wie bei echten Stiften)
14. wer will, kann die Stifte hinten gerade abschneiden

essbare Stifte
No Comments